Eine besondere Form einer Variablen stellt die aktuelle Zelle 'curcell' dar.
Zellen sind das Instrument mit dem man Informationen auf einer darzustellenden Seite
positioniert und mit bestimmten Attributen versehen kann. Zellen müssen nicht eigens definiert
werden, sondern sie werden beim Zuweisen automatisch mit dem entsprechenden Typ (int,
float oder text) angelegt und ändern bei erneuter Zuweisung automatisch ihren Typ.
Die aktuelle Zelle 'curcell' ist eine globale Variable. Zugriff auf den Inhalt der aktuellen Zelle
erfolgt in der Form:
curcell = int, float oder text
Eine besondere Form einer Variablen stellt die Variable 'globalvector' dar. Sie ist ein Array von
ungetypten Variablen. Erst beim Zuweisen eines Elementes erfolgt die Typisierung des
entsprechenden Elements. Zugriff auf den Inhalt des n-ten Globalvectorelements erfolgt in der
Form:
globalvector[n, n];
'curpage' ist eine vordefinierte globale Variable vom Typ int. In ihr wird die aktuelle Seitenzahl mitgezählt.
Wenn die Variable 'firstpageheader = 1' gesetzt ist, wird die Funktion 'header' auch auf der ersten Seite ausgeführt. 'firstpageheader' ist standardmäßig auf 0 gesetzt.
Wenn die Variable 'lastpagefooter = 1' gesetzt ist, wird die Funktion 'footer' auch auf der letzten Seite ausgeführt. 'lastpagefooter' ist standardmäßig auf 0 gesetzt.
'date' ist eine vordefinierte globale Variable vom Typ int in der das aktuelle Datum hinterlegt ist.
'time' ist eine vordefinierte globale Variable vom Typ int in der die aktuelle Zeit hinterlegt ist.
'pcurprec' ist eine vordefinierte globale Variable vom Typ int in der die Anzahl von Nachkommanstellen hinterlegt ist, die in der Spracheinstellung des Benutzers zum drucken von Währungsbeträgen konfiguriert ist.
'errno' ist eine vordefinierte globale Variable vom Typ int, der eine Fehlernummer zugewiesen werden kann. Wenn das Formular ein von 0 verschidebnes Ergebnis liefert wird diese Nummer dazu verwendet eine sprachabhängige Meldung gemäß <IXESS_HOME>/etc/mxerrs auszugeben. Ein negativer Rückgabewert erzeugt eine Fehlermeldung und ein positiver Rückgabewert erzeugt eine Notizmeldung an der Benutzeroberfläche.